Security im VDMA

So finden Sie alle Themen rund um Security im VDMA
Mit den Security-Themen befassen sich im VDMA vorrangig das
- Competence Center Industrial Security,
sowie die zwei Arbeitskreise
- Informationssicherheit
- Industrial Security
Competence Center Industrial Security
Das Competence Center Industrial Security (CCIS) etabliert den nachhaltigen Transfer von verbandsinternen und externen Themen wie Normung, Industrie 4.0 oder politische Interessensvertretung. Zunächst besteht die Hauptaufgabe des Competence Centers darin, bereits vorhandene Strukturen des VDMA und seiner Fachverbände zusammenzuführen.
Das Competence Center Industrial Security ist erster Ansprechpartner für Mitglieder, Behörden und Politik.
Arbeitskreis „Informationssicherheit“
Der Arbeitskreis „Informationssicherheit“ (AK InfSi) erarbeitet Leitlinien und Praxishilfen zur „klassischen“ IT- und Informationssicherheit. Grundlagen sind unter anderem die Normenreihe ISO/IEC 27000 sowie der Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der IT (BSI). Teilnehmer sind CISO/IT-Sicherheitsbeauftragte der Maschinen- und Anlagenbauer. Aktuelle Themen sind Awareness, Datenaustausch und Aufgaben des CISO.
Arbeitskreis „Industrial Security“
Der Arbeitskreis „Industrial Security“ (AK IndSec) erarbeitet Leitlinien und Arbeitshilfen für die Security in der Produktion sowie für Security in den Maschinen- und Anlagenbauprodukten. Teilnehmer sind Maschinen- und Anlagenbauer, Betreiber, Automatisierer, Dienstleister, Security-Spezialisten, Fraunhofer AISEC und das BSI. Themen sind u.a. Drittzertifizierung, Industrie 4.0, Self-Assessment und Safety/Security-Abhängigkeiten.